- tektonische Schwächezone
- f <geo> ■ line of weakness; zone of weakness; lineament thsc
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Schwächezone — Eine tektonische Schwächezone ist meistens eine steil liegende Struktur der Erdkruste, die eine geringere Festigkeit hat als die Umgebung. Typische Schwächezonen sind: die Ränder der Kontinentalplatten (meistens globale Phänomene); siehe… … Deutsch Wikipedia
Erstarrungsgestein — Magmatische Gesteine oder Magmatite (Erstarrungsgesteine) sind Gesteine, die durch Kristallisation aus Magma (glutflüssiger Gesteinsschmelze) entstanden sind. Die Magmatite sind neben den Sedimenten und den Metamorphiten eine der drei… … Deutsch Wikipedia
Erstarrungsgesteine — Magmatische Gesteine oder Magmatite (Erstarrungsgesteine) sind Gesteine, die durch Kristallisation aus Magma (glutflüssiger Gesteinsschmelze) entstanden sind. Die Magmatite sind neben den Sedimenten und den Metamorphiten eine der drei… … Deutsch Wikipedia
Magmatische Gesteine — oder Magmatite (Erstarrungsgesteine) sind Gesteine, die durch Kristallisation aus Magma (glutflüssiger Gesteinsschmelze) entstanden sind. Die Magmatite sind neben den Sedimenten und den Metamorphiten eine der drei Gesteinshauptgruppen. Nach ihren … Deutsch Wikipedia
Magmatit — Magmatische Gesteine oder Magmatite (Erstarrungsgesteine) sind Gesteine, die durch Kristallisation aus Magma (glutflüssiger Gesteinsschmelze) entstanden sind. Die Magmatite sind neben den Sedimenten und den Metamorphiten eine der drei… … Deutsch Wikipedia
Magmatite — Magmatische Gesteine oder Magmatite (Erstarrungsgesteine) sind Gesteine, die durch Kristallisation aus Magma (glutflüssiger Gesteinsschmelze) entstanden sind. Die Magmatite sind neben den Sedimenten und den Metamorphiten eine der drei… … Deutsch Wikipedia
Guyana-Kraton — Südamerika ist der viertgrößte der sieben Kontinente. Es ist im Norden mit der zentralamerikanischen Landbrücke verbunden. Im Osten liegt es 2.900 km von Afrika entfernt, während die Westküste insgesamt zwischen 7.600 km (Patagonien) und… … Deutsch Wikipedia
Kapfenberg — Kapfenberg … Deutsch Wikipedia
Linienstruktur — Als Lineament wird eine gerade oder leicht gebogene, linienhafte Struktur bezeichnet, entlang der eine Oberfläche oder ein Körper charakteristische Merkmale aufweist oder an der sich der Aufbau ändert. Der Begriff wird unter anderem in der… … Deutsch Wikipedia
Mürztal — von der Burg Oberkapfenberg aus gesehen (2007) Das österreichische Mürztal (benannt nach dem gleichnamigen Fluss) befindet sich in der Steiermark und reicht von Bruck an der Mur bis Mürzzuschlag und ist ein Teil der Norischen Senke. Dazwischen… … Deutsch Wikipedia
Physische Geographie Südamerikas — Südamerika ist der viertgrößte der sieben Kontinente. Es ist im Norden mit der zentralamerikanischen Landbrücke verbunden. Im Osten liegt es 2.900 km von Afrika entfernt, während die Westküste insgesamt zwischen 7.600 km (Patagonien)… … Deutsch Wikipedia